GDPR-Richtlinienvorlage

Benötigen Sie eine Vorlage für eine GDPR-Richtlinie?

Das Gesetz schreibt vor, dass Unternehmen, die personenbezogene Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Lieferanten verarbeiten, ihre GDPR-Richtlinie auf ihrer Unternehmenswebsite veröffentlichen müssen.

Wenn Sie eine Website, eine Web-App, eine mobile App oder eine Desktop-App haben, die Nutzerdaten sammelt oder verarbeitet, müssen Sie daher eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website veröffentlichen (oder in der App Zugriff auf die vollständige Datenschutzrichtlinie gewähren).

Mit unserem GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator können wir Ihnen bei der Erstellung einer GDPR-Datenschutzrichtlinien-Vorlage helfen.

 

GDPR-Datenschutzrichtlinie, die die GDPR-Anforderungen erfüllt

Die Idee der Privatsphäre ist nicht neu. Die Menschen wollten schon immer ihr Privat- und Gesellschaftsleben privat halten. Aber die Idee, dass Menschen ein Recht auf Privatsphäre haben, ist ziemlich neu.

Überall auf der Welt wurden Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erlassen, z. B. Daten über Gesundheit, Finanzen, Einkäufe, Überzeugungen, Religion usw. Die personenbezogenen Daten, die durch die DSGVO geschützt werden, sind also für die Person, auf die sie sich beziehen, sehr wichtig. Außerdem ist es wichtig, sensible, persönlich identifizierbare Informationen geheim zu halten, es sei denn, es liegt eine bewusste Zustimmung zur Weitergabe vor. Dazu gehören auch unsere Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern, E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Wenn diese Art von Informationen in die falschen Hände gerät, kann das eine Menge Ärger verursachen.

Aus diesem Grund können Sie mit unserem GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator aus einer breiten Palette von Branchen wählen und erhalten eine benutzerdefinierte GDPR-Richtlinienvorlage, die Sie auf Ihre Website hochladen können.

 

GDPR-Richtlinienvorlage

Jede Website sollte aus einer Reihe von Gründen eine Vereinbarung über den Datenschutz an prominenter Stelle anzeigen. Einige der wichtigsten davon sind: Weil das Gesetz es vorschreibt, wird es von anderen Dienststellen als der eigenen benötigt, was die Dinge klarer und transparenter macht.

Die Erstellung einer GDPR-Richtlinienvorlage von Grund auf ist eine ziemlich entmutigende Aufgabe. Deshalb haben wir, der GDPR-Anbieter GDPRWise, einen GDPR-Richtlinien-Generator entwickelt, mit dem Sie in wenigen Schritten eine gebrauchsfertige GDPR-Datenschutzrichtlinien-Vorlage erstellen können.

 

1. Wählen Sie Ihren Wirtschaftszweig

GDPR-Richtlinienvorlage - Schritt 1

2. Bestätigen Sie Ihre Geschäftsprozesse

GDPR-Richtlinienvorlage - step2

3. Erstellen Sie Ihre Datenschutzerklärungen

GDPR-Richtlinienvorlage - step3

4. Mit unseren Updates bleiben Sie im grünen Bereich

GDPR-Datenschutzrichtlinien-Vorlage - Schritt 4

Wenn Sie dennoch versuchen möchten, eine GDPR-Datenschutzvorlage von Grund auf zu erstellen, dann werden Ihnen die folgenden Informationen einen Vorsprung verschaffen:

GDPR-Vorlage für eine Datenschutzrichtlinie: Einige nützliche Klauseln, die enthalten sein sollten, wenn Sie sich entschließen, Ihre GDPR-Vorlage selbst zu entwerfen.

Wir führen Sie durch die GDPR-Anforderungen an Ihre Datenschutzrichtlinie und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigene GDPR-Richtlinienvorlage erstellen können, die diese Anforderungen erfüllt.

GDPR-Richtlinienvorlage

Eines der wichtigsten Dinge, die die Datenschutz-Grundverordnung von Unternehmen verlangt, die unter ihre Vorschriften fallen, ist die Schaffung von Transparenz. Mit anderen Worten: Sie stellen Informationen über die von ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten klar und leicht auffindbar zur Verfügung. Dazu benötigen Sie eine klare und gut strukturierte Vorlage für eine Datenschutzrichtlinie, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen enthält.

Ihre Datenschutzpolitik muss präzise und leicht verständlich sein und alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen enthalten, um die Transparenz zu gewährleisten.

 

Hier sind die wichtigsten Aspekte Ihrer Datenverarbeitungstätigkeiten, die Sie in Ihre GDPR-Richtlinienvorlage aufnehmen müssen:

  1. Erstens: Wer verarbeitet die Daten (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO)?
  2. Welche Rechtsgrundlage erlaubt Ihnen die Erhebung von Nutzerdaten (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO)?
  3. Die Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung)
  4. Welche Arten von personenbezogenen Daten Sie sammeln
  5. Wie lange Sie die Daten speichern werden (Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe a der DSGVO)
  6. ob Sie die Daten ins Ausland übermitteln (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung)
  7. Außerdem, ob Sie die Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung verwenden (Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung
  8. Mit welchen Dritten Sie die Daten teilen (Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe e der DSGVO)
  9. Welche Rechte hat die betroffene Person (Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung)?
  10. Und schließlich, wie Sie die Nutzer über Änderungen an Ihrer Richtlinie informieren werden

 

Eine aktuelle und mit der DSGVO übereinstimmende Datenschutzrichtlinie ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben und hilft Ihnen, Geldstrafen und Anfechtungen durch Kunden zu vermeiden, sondern ist auch in vielerlei anderer Hinsicht hilfreich:

  • Sie haben die Möglichkeit zu überprüfen, wie Sie Ihre Daten schützen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Datenschutzverletzung oder einer Beschwerde verringert wird.
  • In einem solchen Fall können Sie der zuständigen Institution, der Datenschutzbehörde, zeigen, dass Sie das Richtige getan haben.
  • Ihre Kunden werden das Gefühl haben, dass ihre persönlichen Daten und Rechte bei Ihnen sicher sind.
  • Und vergessen Sie nicht, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, wenn Sie in der EU Geschäfte machen wollen.

Schlussfolgerung

Auch wenn Sie wahrscheinlich bereits eine Datenschutzrichtlinie für Ihr Unternehmen, Ihre Website oder Ihre App haben, müssen Sie diese gemäß GDPR auf dem neuesten Stand halten. Außerdem ist es möglich, dass Sie die Datenschutzrichtlinie vor einiger Zeit erstellt haben, indem Sie eine Vorlage aus dem Internet kopiert haben. Sie sollten wirklich zurückgehen und ihn aktualisieren, um ihn klarer und kürzer zu machen und einige spezifische Informationen aufzunehmen, die vorher nicht verstanden wurden.

Wenn Sie eine Website oder eine App betreiben, sammeln, verarbeiten und speichern Sie fast immer Informationen über Ihre Nutzer. Daher haben Sie ihnen gegenüber eine gewisse Verantwortung. Letztendlich haben Sie als Website-Betreiber die Pflicht, die persönlichen Daten der Nutzer zu schützen und die Privatsphäre der Nutzer so gut wie möglich zu wahren. Außerdem müssen Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung die Nutzer darüber informieren, welche personenbezogenen Daten Sie erfassen und wie ihre Daten gespeichert und verwendet werden, indem Sie ihnen eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellen.

Sie können eine einfache und wirtschaftliche Lösung wählen und Ihre GDPR-Richtlinienvorlage mit unserer GDPR-Compliance-Software für KMU erstellen.

Unsere GDPR-Compliance-Software, der GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator, kann alle von der GDPR-Verordnung geforderten Dokumente erstellen:

1. Unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator kann eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Kunden erstellen, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen sollten.

2. Unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator kann Ihnen helfen, eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Mitarbeiter zu erstellen, die Sie ihrem Arbeitsvertrag hinzufügen können. Es ist sehr wichtig, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten des Personals in einer separaten Datei für den Datenschutz des Personals festgehalten wird.

3. Wenn Sie Daten mit anderen Personen teilen, kann unser GDPR-Dokumentengenerator eine Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Daten für Sie erstellen. Die DSGVO verlangt von Ihnen, dass Sie jede Weitergabe personenbezogener Daten dokumentieren, z. B. an Ihren Buchhalter oder an eine cloudbasierte SAAS-Software wie ein CRM-Tool usw.

4. Außerdem kann unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator ein GDPR-Register erstellen, das ein wichtiges internes Datenschutzdokument ist, zu dessen Aufbewahrung und Aktualisierung Sie gesetzlich verpflichtet sind.