Zuletzt aktualisiert: 15-Jan-2022

Willkommen bei GDPRWise, einem GDPR-Online-Tool für Unternehmen, Fachleute und Organisationen.

Bitte lesen Sie diese Kunden-Nutzungsbedingungen („Kunden-Nutzungsbedingungen“) sorgfältig durch, bevor Sie auf GDPRWise zugreifen oder es nutzen.

GDPRWise wird betrieben von GDPRWise BV, Jan Van Rijswijklaan 158-2 2018 Antwerpen mit der Firmenregisternummer 0759426856. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden gelten für alle Kunden, die auf das Tool zugreifen oder es nutzen.

Indem Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien akzeptieren, erklären Sie sich damit einverstanden, rechtlich an diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien gebunden zu sein, wie sie von Zeit zu Zeit geändert und auf unserer Website veröffentlicht werden. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden bezieht sich der Begriff „Sie“ auf das Unternehmen, das Sie vertreten („Kunde“).

Wenn Sie mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie das Tool nicht nutzen.

Sie können mit jedem Standard-Internetbrowser auf das Tool zugreifen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich einen Internetzugang zu verschaffen und die dafür erforderliche Ausrüstung zu beschaffen.

ANMELDUNG

Die Person, die sich für ein Konto anmeldet, wird automatisch als Kontoinhaber und GDPR-Koordinator zugewiesen. Mit GDPR-Koordinator meinen wir den Kundenkontakt, der die tägliche Verantwortung für das Kundenkonto trägt. Ihr Kundenkonto ist nur für die Nutzung durch eine einzelne juristische Person (z. B. ein Unternehmen oder eine Organisation) oder einen einzelnen Nutzer bestimmt. Sie müssen dem Kunden Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, eine gültige E-Mail-Adresse und alle anderen angeforderten Informationen zur Verfügung stellen, um den Anmeldevorgang abzuschließen. Wir bitten nur um Informationen, die wir für notwendig erachten, um einen angemessenen Service zu bieten, unsere Dienstleistungen in Rechnung zu stellen und steuerliche und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Der Kunde ist der für die Verarbeitung Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die er in das Tool eingibt, und für alle Aktivitäten, für die er das Tool nutzt. GDPRWise nimmt bei diesen Prozessen stets die Rolle des Auftragsverarbeiters ein. GDPRWise befolgt die Anweisungen des Kunden für die Verarbeitung, die eventuelle Vergabe von Unteraufträgen, die Datenverarbeitung bei Beendigung des Vertrags und die eventuelle Übermittlung von Daten. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden ergreift GDPRWise angemessene Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf das Personal und die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, des Kontexts und des Zwecks der Verarbeitung sowie der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen. Für diese Verarbeitung wird GDPRWise dem Kunden jede mögliche Unterstützung gewähren, um ihm zu helfen, seine Verpflichtungen gemäß GDPR gegenüber Personen und Behörden zu erfüllen.

Der Kunde erkennt an, dass, wenn der Kunde einem Dritten erlaubt, in seinem Namen ein Konto zu eröffnen oder Zugang zu seinem Konto zu gewähren, der Dritte in der Lage sein wird, Kontoinformationen, einschließlich Kundendaten, und den Zugang zum Kundenkonto zu kontrollieren.

Sie können Benutzer („Benutzer“) einladen, auf Ihr Konto zuzugreifen, indem Sie sie einladen, sich als Benutzer zu registrieren.

VERFÜGBARKEIT UND UNTERSTÜTZUNG

Wir werden uns bemühen, GDPRWise dem Kunden und den Nutzern ohne Unterbrechung zur Verfügung zu stellen. Eine gewisse Nichtverfügbarkeit des Tools ist während Wartungs- oder Upgrade-Aktivitäten zu erwarten, über die wir uns bemühen werden, den Kunden im Voraus zu informieren. Wir haften jedoch nicht für die einfache Tatsache, dass GDPRWise aus irgendeinem Grund zu irgendeinem Zeitpunkt oder für irgendeinen Zeitraum nicht verfügbar ist.

Wir können den Zugang zu Ihrem Konto vorübergehend und ohne Vorankündigung im Falle eines Systemausfalls, einer Wartung oder Reparatur oder aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt (wie unten definiert) aussetzen.

Wir bieten Ihnen technischen Support nur per E-Mail und nach bestem Wissen und Gewissen. Technischer Support wird nur für Bugs oder Fehler geleistet, die von uns behoben werden können. Sie verpflichten sich, uns auf Anfrage vollständige und genaue Angaben zu allen Bugs und Fehlern zu machen. Sie erkennen an, dass wir keine Garantie dafür übernehmen, dass alle oder irgendwelche Fehler behoben werden.

TERMIN

Die Laufzeit eines bezahlten Abonnements (die „Laufzeit“) beträgt ein Jahr und beginnt mit dem Datum des Kaufs des bezahlten Abonnements. Er verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, es sei denn, eine der Parteien kündigt ihn vor Ablauf der Laufzeit entweder über Ihre Kontoseite im Tool oder per E-Mail an die andere Partei. E-Mails an GDPRWise sind an billing@gdprwise.eu zu richten.

Jedes kostenlose Testkonto hat eine begrenzte Laufzeit von drei Monaten und wird nach drei Monaten automatisch gesperrt. Ihr Konto wird einen Monat später gekündigt. Bei Kündigung Ihres Kontos werden Ihr Konto und alle darin enthaltenen Daten endgültig gelöscht.

GEBÜHREN, RECHNUNGSSTELLUNG UND ZAHLUNG

Die Standardgebühren für das kostenpflichtige GDPRWise-Abonnement und die Dienste richten sich nach der vom Kunden gewählten Abonnementversion.

Die Kunden erhalten eine jährliche Rechnung, die innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen ist. Es erfolgt keine Rückerstattung oder Gutschrift für einen Teil der Laufzeit eines Abonnements. Die Gebühren sind kostenpflichtig und werden bis zur Kündigung des Kontos fällig, auch wenn Sie GDPRWise nie nutzen.

Für ein kostenloses Konto müssen Sie keine Angaben zur Zahlungskarte machen. Wenn Sie von einem kostenlosen Konto zu einem kostenpflichtigen Konto wechseln, gibt es keine Probezeit. Die Kosten werden Ihnen unmittelbar nach einem solchen Upgrade in Rechnung gestellt.

Alle Gebühren und Entgelte verstehen sich exklusive aller anwendbaren Bundes-, Landes-, Staats-, Kommunal- oder sonstigen staatlichen Steuern, Gebühren oder Abgaben (zusammenfassend „Steuern“). Der Kunde ist für die Zahlung aller Steuern verantwortlich, die mit Käufen verbunden sind, die der Kunde im Rahmen dieser Vereinbarung tätigt, es sei denn, GDPRWise ist gesetzlich verpflichtet, Steuern zu zahlen oder zu erheben, für die der Kunde verantwortlich ist.

BEENDIGUNG UND AUSSETZUNG

Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto zu schließen, wenn Sie ausstehende Gebühren nicht begleichen. Wir werden Sie vorab per E-Mail über unsere Absicht informieren, Ihr Kundenkonto zu kündigen. Bleibt die Zahlung für weitere 14 Tage aus, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto ohne weitere Benachrichtigung zu kündigen.

Wir sind berechtigt, Ihr Konto mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn Sie mit Ihrem Konto gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen die Verpflichtung, alle Verträge in gutem Glauben zu erfüllen, verstoßen.

Wir können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden aus jedem anderen Grund mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.

Die Beendigung dieser Kundenbedingungen aus irgendeinem Grund berührt nicht die aufgelaufenen Rechte der Parteien, die sich aus diesen Kundenbedingungen ergeben, und alle Rechte, die ihrer Natur nach den Ablauf oder die Beendigung dieser Kundenbedingungen überdauern sollten, bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam.

Bei Kündigung Ihres Kontos werden Ihr Konto und alle darin enthaltenen Daten endgültig gelöscht.

Wenn wir den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, behalten wir uns das Recht vor, das Konto sofort zu sperren. Wir werden Sie so schnell wie möglich über das Ereignis informieren und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um eventuelle Probleme zu lösen.

RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

Alle geistigen Eigentumsrechte und Titel an GDPRWise, dem Tool, dem Dienst, den Materialien und allen seinen Vermögenswerten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fotos und grafische Bilder, Texte und Vorlagen, verbleiben in unserem Besitz, und es wird kein Interesse oder Eigentum an den Kunden übertragen. Nichts in diesen Kundenbedingungen ist so auszulegen, dass der Kunde das Recht hat, den Quellcode für das Tool oder die Software zu erhalten, sei es durch Schlussfolgerung oder auf andere Weise.

Ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung darf kein Teil von GDPRWise vervielfältigt oder in einem anderen System gespeichert oder in ein öffentliches oder privates elektronisches Abfragesystem oder einen Dienst aufgenommen werden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

GDPRWise wird „wie besehen“ zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Bedingungen, Garantien oder andere Bedingungen jeglicher Art. Obwohl wir uns um die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen bemühen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Materials. Wir können jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an GDPRWise oder an den auf der Website beschriebenen Produkten und Preisen vornehmen. Einige veraltete Inhalte können fortbestehen, und wir verpflichten uns nicht, diese Inhalte zu aktualisieren.

Wir können Ihnen von Zeit zu Zeit Informationen über unsere zukünftigen Produktpläne zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass alle öffentlichen Äußerungen über unsere Produktpläne eine Absichtserklärung darstellen und nicht als Entscheidungsgrundlage dienen sollten. Jede Entscheidung für ein Abonnement sollte auf den Funktionen oder Merkmalen basieren, die wir am Tag der Entscheidung zur Verfügung gestellt haben, und nicht auf der zukünftigen Bereitstellung von Funktionen oder Merkmalen.

Sie garantieren und sichern zu, dass: (i) Sie sind befugt, diesen Vertrag abzuschließen und Ihre Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfüllen; (ii) die Ausführung und Erfüllung Ihrer Verpflichtungen im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden nicht gegen die Bedingungen anderer Vereinbarungen, an denen Sie beteiligt sind, verstößt oder mit diesen kollidiert und mit den geltenden Gesetzen in Einklang steht; (iii) Sie respektieren alle geltenden Gesetze und Vorschriften, behördliche Anordnungen und Gerichtsbeschlüsse, die sich auf diese Kundenbedingungen beziehen; und (iv) Sie sind rechtmäßiger Inhaber der erforderlichen Nutzungsrechte, Urheber- und Leistungsschutzrechte und Genehmigungen, die Sie benötigen, um Ihre Verpflichtungen aus diesen Kundenbedingungen zu erfüllen.

Sofern nicht ausdrücklich in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden angegeben, werden alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und Bedingungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf zufriedenstellende Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck) hiermit im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass die Ergebnisse der Nutzung von GDPRWise Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen oder dass GDPRWise ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert.

In keinem Fall sind wir Ihnen gegenüber haftbar, unabhängig davon, ob sich dies aus diesen Kundenbedingungen Bedingungen oder aus unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit oder Verletzung gesetzlicher Pflichten), falscher Darstellung oder wie auch immer entstanden, für indirekte oder Folgeschäden, die reine wirtschaftliche Verluste, Verluste, die Ihren Kunden oder anderen Dritten entstanden sind, Gewinnverluste (unabhängig davon, ob sie als direkte oder indirekte Verluste eingestuft werden) umfassen, aber nicht darauf beschränkt sind, Verluste, die sich aus der Unterbrechung des Geschäftsbetriebs ergeben, Verlust von Geschäftseinnahmen, Firmenwert oder erwarteten Einsparungen, Verluste, unabhängig davon, ob sie im normalen Geschäftsverlauf auftreten oder nicht, verschwendete Zeit des Managements oder des Personals, Verlust oder Beschädigung von Daten oder die Unfähigkeit, GDPRWise, verlinkte Websites oder das Material auf solchen Websites zu nutzen, oder die Ergebnisse der Nutzung dieser Websites.

Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass unsere Gesamthaftung Ihnen gegenüber (unabhängig davon, ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder anderweitig) im Rahmen oder in Verbindung mit der Bereitstellung der Website oder des Dienstes gemäß diesen Kundenbedingungen, einschließlich etwaiger Schadensersatz- oder Beitragsforderungen, nicht mehr als einhundert (100) Prozent des Gesamtbetrags (ohne Mehrwertsteuer, Zölle, Umsatz- oder ähnliche Steuern) beträgt, den Sie in den vorangegangenen zwölf (12) Monaten an uns gezahlt haben.

Der Kunde verpflichtet sich, uns und unsere Mitarbeiter, Subunternehmer oder Vertreter zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten von und gegen jegliche Kosten, Verluste, Verbindlichkeiten und Ausgaben, einschließlich angemessener Rechtskosten, die sich aus Ansprüchen ergeben, die sich direkt oder indirekt auf Folgendes beziehen oder daraus resultieren: (i) jede behauptete Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum durch den Kunden, den Nutzer oder einen Dritten in Bezug auf die Nutzung der Website oder des Dienstes außerhalb des Geltungsbereichs dieser Kundenbedingungen; oder (ii) Verwendung von Kundendaten oder vom Kunden oder Nutzer bereitgestellten Gegenständen durch uns; oder (iii) jeglicher Zugriff auf oder die Nutzung von GDPRWise durch einen Nutzer, Kunden oder einen Dritten, der gegen die vorliegenden Kundenbedingungen verstößt; oder (iv) Verstöße gegen Datenschutzgesetze oder -vorschriften, die sich daraus ergeben, dass wir Daten im Auftrag und gemäß den Anweisungen des Kunden oder Nutzers verarbeiten.

VERTRAULICHKEIT

Alle Informationen, die der Kunde in das Tool eingibt, werden als vertrauliche Informationen betrachtet, es sei denn, sie sind nachstehend ausgeschlossen.

Jede Partei kann die vertraulichen Informationen der anderen Partei gegenüber ihren Mitarbeitern und Vertretern offenlegen, die diese vertraulichen Informationen für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden kennen müssen, jedoch nur, wenn der Mitarbeiter oder Vertreter an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden ist, die den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegten entsprechen.

Die Vertraulichkeitsverpflichtungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden erstrecken sich nicht auf Informationen, die: (i) sich vor Inkrafttreten dieser Kundenbedingungen rechtmäßig im Besitz der empfangenden Partei befand; (ii) öffentlich bekannt ist oder wird (nicht als Folge eines Verstoßes gegen diese Kundenbedingungen); oder (iii) von Gesetzes wegen offengelegt werden müssen.

ÜBERTRAGUNG VON RECHTEN

Im Falle einer Konsolidierung oder Verschmelzung von GDPRWise mit oder in eine andere Gesellschaft (außer einer Konsolidierung oder Verschmelzung, bei der GDPRWise die fortbestehende Gesellschaft ist), oder im Falle eines Verkaufs oder einer Übertragung des Eigentums von GDPRWise an eine andere Gesellschaft, im Wesentlichen als Ganzes (außer einer Sale/Leaseback, oder einer Namensänderung oder einer anderen Übertragung von Wertpapieren von GDPRWise, die zu einer Änderung der Kontrolle (Stimmrecht, Management, Vorstand oder anderweitig) von GDPRWise führt, bleiben die Bedingungen und Bestimmungen dieser Vereinbarung in Bezug auf GDPRWise oder seine Rechtsnachfolger, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen wirksam.

KOMMUNIKATION ZWISCHEN PARTEIEN

Die gesamte Kommunikation zwischen GDPRWise und Ihnen erfolgt per E-Mail.

ÄNDERUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, indem wir Sie in angemessener Weise über wesentliche Änderungen informieren. Alle Änderungen werden zu dem in der Mitteilung genannten Zeitpunkt wirksam. Wenn Sie oder ein Nutzer nach dem in einer Mitteilung angegebenen Datum auf den Dienst zugreifen oder ihn nutzen, gilt dies als Annahme der Änderungen durch den Kunden. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihr Konto vor dem in der Mitteilung genannten Datum kündigen und die Nutzung des Dienstes einstellen.

Neue Funktionen, einschließlich neuer Tools und Ressourcen, unterliegen, sofern nicht anders angegeben, diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden.

GEWALT MAJEURE

Wir sind nicht haftbar oder verantwortlich für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung unserer Verpflichtungen, die durch Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden (ein „Ereignis höherer Gewalt“).

Ein Ereignis höherer Gewalt umfasst jede Handlung, jedes Ereignis, jedes Nichtereignis, jede Unterlassung und jeden Unfall, die sich unserer Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen; (ii) innere Unruhen, Aufruhr, Invasion, terroristische Anschläge oder die Androhung terroristischer Anschläge, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder die Androhung oder Vorbereitung eines Krieges; (iii) Brand, Explosion, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung, Epidemie oder andere Naturkatastrophen; (iv) die Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze oder deren schwerwiegende Störung; (v) die Handlungen, Erlasse, Gesetze, Verordnungen oder Beschränkungen einer Regierung.

Die Erfüllung unserer Verpflichtungen gilt für den Zeitraum, in dem das Ereignis höherer Gewalt andauert, als ausgesetzt. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, das Ereignis Höherer Gewalt zu beenden oder eine Lösung zu finden, mit der unsere Verpflichtungen aus diesen Kundenbedingungen trotz des Ereignisses Höherer Gewalt erfüllt werden können.

SEVERABILITÄT

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung oder ihrer Anwendung ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein, so berührt dies die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung und ihrer Anwendung in keiner Weise.
betroffen oder beeinträchtigt. Beide Parteien verpflichten sich, jede unwirksame, rechtswidrige oder nicht durchsetzbare Bestimmung dieses Vertrages durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die die gleichen Wirkungen und Ziele hat. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen zusammen mit allen Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird, die gesamte Vereinbarung und das gesamte Verständnis zwischen den Parteien dar und ersetzen alle früheren Vereinbarungen, Zusicherungen, Verhandlungen und Diskussionen zwischen den Parteien in Bezug auf deren Gegenstand.

GELTENDES RECHT UND GERICHTSBARKEIT

Beide Parteien erklären sich damit einverstanden, dass das belgische Recht Anwendung findet, sollten sich Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit dieser Vereinbarung ergeben. Soweit ein Rechtsstreit oder ein gerichtliches Verfahren nach den vorstehenden Bestimmungen zulässig ist, erklären sich beide Parteien damit einverstanden, dass die Gerichte in Antwerpen (Belgien) die alleinige Zuständigkeit für die Beilegung aller Streitigkeiten haben.