Zuletzt aktualisiert: 15-Jan-2022

GDPR Wise Datenschutzrichtlinie

1. WER SIND WIR
Wir sind GDPRWise BV mit Sitz in der Jan Van Rijswijklaan 158-2, 2018 Antwerpen, Belgien und der Firmenregisternummer 0759426856.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und jedes Mal, wenn wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, tun wir dies in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der allgemeinen Datenschutzverordnung und den nationalen Gesetzen über die Verarbeitung persönlicher Daten.

Wir sind nach den Datenschutzgesetzen verpflichtet, Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zugänglich zu machen. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Dienstleistungen oder Produkte getroffen werden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir in den meisten Fällen der „Datenverantwortliche“. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung bestimmen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder Produkte erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dem in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zweck einverstanden. Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sich mit ihrem Inhalt vertraut zu machen. Künftige Änderungen dieser Politik können nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie daher, die Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu lesen.

Bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie unseren Datenschutzkoordinator unter privacy@gdprwise.eu erreichen.

2. VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), fallen nicht darunter. Wir versuchen, so wenig persönliche Daten wie möglich zu sammeln, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir halten uns an die Datenschutzgesetze, die vorschreiben, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, vertraulich behandelt werden müssen:

  • Die Daten werden nur für gültige Zwecke gesammelt, die wir Ihnen deutlich erklärt haben.
  • auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verwendet werden, d. h. in einer Weise, die für den/die Zweck(e), über den/die wir Sie informiert haben, relevant ist, sich nur auf diesen/diese Zweck(e) beschränkt und in keiner Weise mit diesem/diesen Zweck(en) unvereinbar ist.
  • Genau und auf dem neuesten Stand, nur so lange aufbewahrt, wie es für den/die von uns angegebenen Zweck(e) erforderlich ist, und sicher gehandhabt.

Wir können Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihnen die Nutzung oder den Kauf unserer Dienstleistungen oder Produkte zu ermöglichen. Wenn wir über Verfahren verfügen, um Ihre persönlichen Daten auf andere Weise zu erhalten, werden wir dies in dieser Datenschutzrichtlinie angeben. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzkoordinator.

Im Einzelnen werden wir einige oder alle der folgenden Datenelemente erfassen:

  • Bankkonto
  • Unternehmen Rolle
  • Adresse des Unternehmens
  • Registrierungsnummer des Unternehmens
  • Inhalt der Korrespondenz
  • Name des Kunden
  • Datum und Uhrzeit
  • Elektronische Identifikationsdaten
  • Wesentliche Cookies
  • Name der involvierten Partei
  • Zahlungsbilanzdaten
  • Umsatzsteueridentifikationsnummer
  • E-Mail Adresse der Arbeit
  • Telefonnummer im Büro

Wir sind darauf angewiesen, dass Sie uns korrekte Daten zur Verfügung stellen. Sollten sich die Daten ändern, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir die Daten auf dem neuesten Stand halten können.

Wir verarbeiten die Daten, um die Dienstleistungen/Produkte bereitstellen zu können und um die Ihnen zur Verfügung stehenden Dienstleistungen/Produkte kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Genauer gesagt führen wir die folgende Verarbeitung durch:

    • Website des Unternehmens

Beschreibung: Unternehmenswebsite für die Konsultation durch Kunden oder potenzielle Kunden
Zweck: Information des Kunden oder potenziellen Kunden
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrags, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Die Daten werden in der EU verarbeitet

    • Newsletter / Werbung

Beschreibung: Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden, was Ihr Unternehmen zu bieten hat
Zweck: Werbung für ähnliche Dienstleistungen bei bestehenden Kunden
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Aufbewahrungsfrist: Solange der Nutzer den Newsletter abonniert hat
Die Daten werden in der EU verarbeitet

    • Kundenkorrespondenz

Beschreibung: Kommunikation mit Kunden in elektronischer oder Papierform
Zweck: Erbringung einer angemessenen Dienstleistung für den Kunden
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrags, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Die Daten werden in der EU verarbeitet

    • GDPRWise-Webanwendung – Abschnitt Mein Unternehmen

Beschreibung: GDPRWise Webtool zur Unterstützung von Kunden, die ihre GDPR in Ordnung bringen wollen.
Zweck: Anbieten eines zentralen Kundendienstes
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrags, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Die Daten werden in der EU verarbeitet

    • Kundenfakturierung und Buchhaltung

Beschreibung: Berechnung des geschuldeten Entgelts, Versendung der Rechnungen und Sicherstellung der Zahlung
Zweck: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Zahlung
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrags, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Die Daten werden in der EU verarbeitet

    • Kundenakquise

Beschreibung: Sammeln von Informationen über potenzielle Kunden
Zweck: Vermittlung von Waren und Dienstleistungen an potenzielle Kunden
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen
Aufbewahrungsfrist: Alle Interessenten, die nicht zu Kunden geworden sind, werden nach 2 Jahren gelöscht.
Die Daten werden in der EU verarbeitet

Bei der oben genannten Verarbeitung sind wir der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.

    • GDPRWise-Webanwendung – Dossier für Dritte

Beschreibung: GDPRWise Webtool zur Unterstützung von Kunden, die ihre GDPR in Ordnung bringen wollen.
Zweck: Anbieten eines zentralen Kundendienstes
Rechtsgrundlage: Vertrag
Aufbewahrungsfrist: Ab Beendigung des Vertrags, Aufbewahrung während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist
Die Daten werden in der EU verarbeitet
Datenverantwortlicher: Inhaber des Benutzerkontos
Datenverarbeiter: GDPRWise BV

Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, haben Sie das Recht, diese zu widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Sollten Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam prüfen können, ob ein Vertragsverhältnis möglich ist und eine weitere Nutzung unserer Dienste möglich ist.

Wir verarbeiten auch Lieferantendaten. Wenn wir Lieferantendaten erheben, verarbeiten und speichern, wollen wir sicherstellen, dass wir nur Daten erheben, verarbeiten und speichern, die wir wirklich brauchen und zu deren Verarbeitung wir berechtigt sind. Im Umgang mit unseren Lieferanten erfassen, verarbeiten und speichern wir in der Regel den Namen, die berufliche E-Mail-Adresse und die berufliche Telefonnummer der Person(en), die mit uns in Kontakt treten. Wir erfassen, verarbeiten und speichern auch die Mehrwertsteuernummer unserer Lieferanten. Wenn wir den Fahrzeugen von Lieferanten einen Parkplatz oder Zugang zu unserem Betriebsgelände zur Verfügung stellen, können wir zu Organisations- und Sicherheitszwecken das Kennzeichen und den Zeitpunkt des Besuchs erfassen, verarbeiten und speichern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen funktionell und technisch den besten Praktiken der Branche. Wir bewahren die Informationen während der gesetzlichen Frist und/oder der für die Rechtsverfolgung relevanten Frist auf.

3. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IN IHREM AUFTRAG
Aufgrund der besonderen Art unserer Beziehung ist es unwahrscheinlich, dass wir die personenbezogenen Daten anderer Personen in Ihrem Namen verarbeiten. Sollte dies dennoch ausnahmsweise der Fall sein, sind wir der Verarbeiter und Sie der Verantwortliche. Wir werden dann Ihre Anweisungen für die Verarbeitung, eventuelle Unteraufträge, den Verbleib der Daten nach Beendigung des Vertrags und die eventuelle Weitergabe der Daten ausführen. Wir werden daher die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und Sie bei der Erfüllung Ihrer Verpflichtungen gemäß der DSGVO unterstützen.

4. ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Um bestimmte Dienstleistungen oder Produkte anbieten zu können, arbeiten wir möglicherweise mit Dritten zusammen, z. B. mit IT-Partnern, Versicherungspartnern, Buchhaltungspartnern, Rechtsberatern… Insbesondere behalten wir uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten an unsere Partner weiterzugeben.

  • Buchhaltung
    Datenelemente: Kundenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Zahlungssaldo-Daten, Firmenadresse, Name des Beteiligten
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    VDV Consultants handelt als Datenverarbeiter
  • Juristische Unterstützung
    Datenelemente: Kundenname, Anspruchsspezifische Informationen, Name der involvierten Partei
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    Darwin Law handelt als Datenverarbeiter
  • IT-Unterstützung
    Datenelemente: Kundenname, Umsatzsteuernummer, Firmenadresse, Name des Beteiligten, Datum und Uhrzeit
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    Zoosh Ltd handelt als Datenverarbeiter
  • Soziale Medien – Linkedin
    Datenelemente: Fotos / Bilder, Name des Beteiligten, Datum und Uhrzeit, elektronische Lokalisierungsdaten
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    Linkedin Irland
  • Vertriebs-/CRM-Plattform – Hubspot
    Datenelemente: Kundenname, Telefonnummer am Arbeitsplatz, E-Mail-Adresse am Arbeitsplatz, Rolle des Unternehmens
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    HubSpot Irland GmbH
  • Soziale Medien – Youtube
    Datenelemente: Elektronische Identifikationsdaten, Datum und Uhrzeit, elektronische Lokalisierungsdaten
    Die Daten werden in der EU verarbeitet
    Google Irland Limited

Diese Dritten werden in der Regel als Datenverarbeiter tätig. Bitte beachten Sie, dass Plattformen für soziale Medien, Handelsplattformen und strukturelle Vertriebspartner oft als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche angesehen werden.

Wenn Sie an einem Online-Anruf, einer Besprechung, einer Konferenz usw. teilnehmen, beachten Sie bitte, dass alle Daten, die Sie freigeben, für die anderen Teilnehmer sichtbar und/oder hörbar sind. Bitte bedenken Sie dies, bevor Sie Ihre persönlichen Daten, Videos, Audiodateien oder andere Daten weitergeben.

Sollten Sie der Übermittlung Ihrer Daten widersprechen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam prüfen können, ob ein Vertragsverhältnis möglich ist und eine weitere Nutzung unserer Dienste möglich ist.

Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sein können, bestimmte Daten zu verarbeiten und gegebenenfalls an die zuständigen Behörden zu übermitteln. Da dies eine gesetzliche Verpflichtung ist, können Sie dieser Übermittlung nicht widersprechen.

5. SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich zu behandeln und haben Sicherheitsverfahren eingeführt, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung dieser persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den besten Praktiken der Branche zu vermeiden.

6. WEBSITE & COOKIES
Unsere öffentliche Website verwendet keine Cookies. Unser Server protokolliert Ihre IP-Adresse und/oder Ihren Domänennamen in Übereinstimmung mit bewährten Sicherheitsverfahren. Diese Protokolldateien werden wöchentlich gelöscht. Unsere GDPRWise-Anwendung, für die Sie ein Konto benötigen, verwendet ein einzelnes Sitzungs-Cookie, um die Verbindung mit unserem Backend-Server herzustellen, was für das Funktionieren der Anwendung unerlässlich ist und auf das wir nicht verzichten können.

Wir können Links zu Websites veröffentlichen, die Dritten gehören und von ihnen betrieben werden. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie zu einer anderen Website weitergeleitet. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Website gelesen und verstanden haben, da sie von unseren Richtlinien abweichen können und sich unserer Kontrolle entziehen. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder mit den Richtlinien nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, diese Website zu verlassen.

7. SOZIALE MEDIEN
Wenn Sie die Social-Media-Funktionen wie z.B. die „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Schaltfläche auf unserer Website nutzen oder unsere Social-Media-Seite besuchen, sollten Sie wissen, dass Ihre personenbezogenen Daten von der Social-Media-Plattform verarbeitet werden. Bei dieser Verarbeitung betrachtet die europäische Aufsichtsbehörde uns und die Social-Media-Plattform als gemeinsam für die Datenverarbeitung Verantwortliche, was bedeutet, dass wir gemeinsam bestimmen, warum und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Informationen über die Verarbeitung durch die jeweilige Social-Media-Plattform finden Sie in deren Datenschutzerklärung. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung der Social-Media-Plattform sorgfältig zu lesen, bevor Sie die Social-Media-Elemente auf unserer Seite oder unsere Seite auf der Social-Media-Plattform besuchen.

Wenn wir eine Veranstaltung wie ein Kundennetzwerk, eine Eröffnungsveranstaltung, eine Premiere usw. durchführen, können Fotografen oder Videofilmer anwesend sein. Die von ihnen aufgenommenen Fotos und Videos sind für die Verwendung in Marketingmaterialien und/oder die Veröffentlichung auf unseren Social-Media-Seiten bestimmt. Wenn Sie nicht der Hauptgegenstand dieser Materialien sind, ist nach den Leitlinien der Datenschutzbehörde Ihre ausdrückliche Zustimmung nach der DSGVO nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch nicht damit einverstanden sein, dass wir Materialien verwenden, auf denen Sie abgebildet sind, teilen Sie uns dies bitte mit.

8. WAHRNEHMUNG IHRER RECHTE
In Übereinstimmung mit der allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen (allgemein bekannt als „Antrag auf Zugang zu den Daten“). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der persönlichen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, verlangen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, unvollständige oder ungenaue Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen.
  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten).
  • Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, wenn Sie z. B. möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten oder den Grund für ihre Verarbeitung überprüfen.
  • Sie können Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.
  • Das Recht, einer Entscheidung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht.
  • Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.

Manchmal müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu den Informationen (oder die Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine weitere geeignete Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzkoordinator unter privacy@gdprwise.eu oder an die unten stehende Firmenadresse wenden:

GDPRWise BV
c/o Datenschutzkoordinator
Jan Van Rijswijklaan 158-2, 2018 Antwerpen
Belgien

9. DATENSCHUTZBEHÖRDE

Beschwerden und Anmerkungen können Sie an die zuständige Datenschutzbehörde unter der unten angegebenen Adresse richten:

Gegevensbeschermingsautoriteit
Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel
Belgien
https://www.dataprotectionauthority.be
contact@apd-gba.be