GDPR für Web-Design-Unternehmen

 

GDPR-Compliance-Tool für Web-Design-Unternehmen

Als Webdesigner oder -entwickler müssen Sie mit vielen Aufgaben jonglieren: Sie müssen eine attraktive Website entwerfen und gleichzeitig für eine hohe Benutzerfreundlichkeit sorgen, die Leistung optimieren, bewährte Verfahren für die Sicherheit anwenden, SEO berücksichtigen usw. Die Liste ist lang, und in der heutigen Zeit ist es entscheidend, eine weitere Aufgabe zu Ihrer Liste hinzuzufügen: die Einhaltung der GDPR-Vorschriften. GDPR steht für General Data Protection Regulation (Allgemeine Datenschutzverordnung) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die die Einhaltung bestimmter Datenschutzstandards vorschreibt.

 

Warum ist die Einhaltung der GDPR wichtig?

Die DSGVO wurde geschaffen, um die Datenschutzrechte der EU-Bürger bei der Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft jedes Unternehmen und jede Organisation, die Waren oder Dienstleistungen für betroffene Personen in der EU anbietet, sei es gegen Bezahlung oder kostenlos. Die Vorschriften gelten sowohl für Unternehmen, die Daten von Nutzern selbst sammeln, als auch für solche, die Daten im Auftrag anderer verarbeiten. Beachten Sie, dass die DSGVO nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der EU gilt, sondern auch für alle Unternehmen oder Websites außerhalb der EU, die auf EU-Kunden abzielen.

 

GDPR-konform Web-Design-Unternehmen

 

Stellen Sie sicher, dass die Websites, die Sie für Ihre Kunden erstellen, GDPR-konform sind.

Sie können mehr Geld verdienen und Ihre Konkurrenten übertreffen, wenn Sie zusätzlich zum Webdesign auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Datenschutzgrundverordnung anbieten. Sie können Ihren Kunden GDPRWise empfehlen oder GDPRWise selbst für sie nutzen und Ihren Kunden eine Provision für den Mehrwertdienst berechnen.

Das Bewusstsein der Kunden für den Schutz ihrer Privatsphäre nimmt immer mehr zu. Daher sollten Sie als Webentwickler oder -designer sicherstellen, dass Sie Websites bereitstellen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen, um in einer überfüllten Branche wettbewerbsfähig zu sein.

 

Datenschutz und Web-Design-Firmen

Für jede von Ihnen erstellte Website ist eine Datenschutzrichtlinie erforderlich. Unterstützung Ihrer Kunden bei der Bereitstellung einer GDPR-konformen Datenschutzpolitik, ist somit ein fantastischer Mehrwertdienst, den sie sicherlich zu schätzen wissen.

 

Und was ist mit der Webentwicklung und der GDPR?

Personenbezogene Daten, wie die meisten Daten in Web-Kontaktformularen, aber auch Cookies, Standortdaten und Online-Kennungen, sind ebenfalls durch die DSGVO geschützt. Dies ist vor allem für Webentwickler von Bedeutung, da sie mit Informationen wie IP-Adressen, Fingerabdrücken, Informationen zu Benutzerkonten und anderen Daten, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, zu tun haben werden. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, muss jedes Unternehmen, das auf personenbezogene Daten von EU-Bürgern zugreift, diese speichert oder verarbeitet, müssen der Datenschutz-Grundverordnung entsprechen.

 

GDPR & Webdesign – Einhaltung der GDPR

Um die Einhaltung der GDPR im Webdesign zu gewährleisten, sind mehrere Schlüsselfaktoren zu beachten:

 

  1. Einverständnis: Websites müssen die gültige Zustimmung der Nutzer einholen, bevor sie deren personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten oder speichern. Dies kann durch die Verwendung einer klaren und verständlichen Sprache, die Bereitstellung von Opt-in-Kontrollkästchen und die Möglichkeit des einfachen Widerrufs der Einwilligung erreicht werden.
  2. Datenschutzrichtlinien: Websites müssen über eine klare und präzise Datenschutzerklärung verfügen, in der erläutert wird, wie personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet und weitergegeben werden. Die Richtlinie sollte auch Informationen über die Rechte der Nutzer enthalten, z. B. das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten.
  3. Datensicherheit: Websites müssen geeignete Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Verlust zu schützen. Dies kann die Verwendung von SSL-Verschlüsselung, sicheren Passwörtern und Firewalls beinhalten.
  4. Aufbewahrung von Daten: Websites müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten nicht länger als nötig aufbewahrt werden und sicher gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
  5. Dienste von Drittanbietern: Websites müssen sicherstellen, dass alle von ihnen genutzten Drittanbieterdienste, wie z. B. Analyse- oder Werbeplattformen, ebenfalls den GDPR-Vorschriften entsprechen.

Um ein GDPR-konformes Webdesign zu erreichen, ist es empfehlenswert, mit einem GDPR-Compliance-Anbieter zusammenzuarbeiten oder ein GDPR-Compliance-Tool wie die GDPRWise App zu verwenden, mit dem sichergestellt werden kann, dass Ihre Website die notwendigen GDPR-Anforderungen erfüllt. Durch die Umsetzung eines GDPR-konformen Webdesigns können Sie den Nutzern zeigen, dass Sie den Datenschutz ernst nehmen, und Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrem Publikum aufbauen.

 

Webdesigner Datenschutz und Datensicherheit

 

Web-Design-Firmen, die ihre Web-Design-Flow noch nicht aktualisiert haben, um einen Plan für den Datenschutz, nach GDPR, sind wahrscheinlich nicht mit der Konkurrenz mithalten. Beeilen Sie sich, um sicherzustellen, dass Sie die neue Datenschutzrichtlinie und die GDPR-Anforderungen mit GDPRWise einhalten.

Wenn Sie die GDPR Wise Compliance-Lösung hinzufügen, können Sie Ihren Kunden zusätzlich eine Provision berechnen und einen einzigartigen und fortschrittlichen GDPR-Compliance-Service anbieten.

GDPRWise App – GDPR-Richtlinien-Generator

Unser
Generator für Datenschutzrichtlinien
macht es einfach, eine Datenschutzrichtlinie für Ihr kleines und mittleres Unternehmen zu erstellen. Wir haben 80 % der Arbeit erledigt, Sie müssen nur noch validieren und verfeinern. Klicken Sie auf
hier
um Ihr kostenloses GDPRWise-Konto zu erstellen und herauszufinden, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können.

 

Unsere GDPR-Compliance-Software, der GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator, kann alle von der GDPR-Verordnung geforderten Dokumente erstellen:

  1. Unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator, der eine Datenschutzrichtlinie für Sie oder Ihre Kunden erstellen kann.
  2. Unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator kann Ihnen helfen, eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Mitarbeiter zu erstellen. Dies können Sie dem Arbeitsvertrag in einer speziellen Datei für den Datenschutz der Mitarbeiter hinzufügen.
  3. Wenn Sie Daten mit anderen Personen teilen, kann unser GDPR-Dokumentengenerator eine Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Daten für Sie erstellen. Die DSGVO verlangt, dass Sie jede gemeinsame Nutzung personenbezogener Daten dokumentieren, z. B. mit Ihrem Buchhalter oder mit einer cloudbasierten SAAS-Software.
  4. Außerdem kann unser GDPR-Datenschutzrichtlinien-Generator ein GDPR-Register erstellen, das ein wichtiges internes Datenschutzdokument ist, zu dessen Aufbewahrung und Aktualisierung Sie gesetzlich verpflichtet sind.

 

Sobald Sie mit der Software vertraut sind, können Sie sie problemlos einsetzen, um Ihren Kunden Dienste zur Einhaltung der GDPR anzubieten. Durch den Einsatz unserer GDPRWise-Software können Sie schnell einen GDPR-Dienst für Ihre Kunden einrichten und so eine neue Einnahmequelle für Ihr Unternehmen schaffen.

Lesen Sie, warum unser
GDPRWise-Datenschutzrichtlinien-Generator die beste Lösung ist, die es gibt
.


Kontaktieren Sie uns
für weitere Informationen.

 

GDPR-Softwarelösung für Wiederverkäufer